Kleine Reibn | © Witzelsperger Karin

Die Kleine Reibn

22.06.2025

Tourenleiterin: Witzelsperger Karin
Teilnehmer: 3

Bekannt ist diese „Reibe“ als Skitourenklassiker – vier Bergsteiger der DAV Sektion Dingolfing schauten sich diese Runde am Sonntag, den 22.04., im Sommerkleid an. Vom Parkplatz Hinterbrand stiegen sie über einfache Wanderwege hinauf zum Stahlhaus, wo sie ihre Wasservorräte auffüllen konnten. Eine Notwendigkeit angesichts der 20 km und 1300 Hm bei 30 Grad Celsius und strahlendem Sonnenschein! Von dort führte der Bergweg etwas steiler zum Schneibstein (2.276 m) dem höchstem Punkt der Tour. Ein Schneefeld verlockte die Wanderer zu einem Schneeengel und bot eine erfrischende Abreibung. Ein gigantisches Panorama lud zum Verweilen auf der Gipfelwiese ein: Der Blick reichte von der majestätischen Watzmann-Ostwand über das schier endlose Steinerne Meer bis hin zum imposanten Hochkönig. Nach einer längeren Rast und dem Genuss der Aussicht setzte die Gruppe den Weg fort. Der weitere Verlauf präsentierte sich überraschend einsam und die DAVler hatten die Gelegenheit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Aufmerksamkeit wurde mit besonderen Begegnungen belohnt: Ein majestätischer Steinadler zog seine Kreise über den Wanderern und wenig später konnte man eine Herde Steinböcke beobachten, die sich geschickt im steilen Gelände bewegte. Eine weitere Abkühlung bot der Seeleinsee, dessen klares Wasser zu einem kurzen Bad einlud. Die Zeit drängte jedoch, denn die Bergsteiger wollten unbedingt noch in der Priesbergalm einkehren. Mit zügigen Laufschritten meisterten sie die drei Kilometer durch den Stiergraben in der Hälfte der ausgeschriebenen Zeit auf den Schildern. Gerade noch rechtzeitig an der Alm angekommen, gönnten sie sich Erfrischungsgetränke und ließen den Tag bei einem entspannten Rückmarsch auf dem breiten Königsweg zurück zum Parkplatz ausklingen.