Eine gelungene zweitägige Bergwanderung unternahmen sieben Mitglieder der DAV-Sektion Dingolfing am vergangenen Wochenende. Ausgangspunkt der Tour war der Parkplatz bei den drei Sprungschanzen in Reit im Winkl auf 720 Metern Höhe.
Bei wechselhaftem Bergwetter ging es zunächst über einen abwechslungsreichen Waldweg in rund eindreiviertel Stunden hinauf zur Hindenburghütte (1.254 m), wo eine wohlverdiente Mittagseinkehr wartete. Im Anschluss führte der Weg durch idyllisches Almgelände vorbei an der Hemmersuppenalm zum Etappenziel des ersten Tages, dem Straubinger Haus auf 1.558 Metern. Ein gemütlicher Hüttenabend rundete den Tag stimmungsvoll ab.
Am zweiten Tag stand der grasbewachsene Gipfel des Fellhorns (1.765 m) auf dem Programm. Obwohl der aufziehende Nebel die Fernsicht größtenteils verhüllte, bot sich den Wanderern kurzzeitig ein eindrucksvoller Blick auf das markante Massiv des Wilden Kaisers und die umliegenden Berge des Chiemgaus. Nach der obligatorischen Gipfelpause erfolgte der Abstieg über das malerisch gelegene Schuhmacherkreuz zurück zur Hindenburghütte und schließlich auf dem bekannten Aufstiegsweg zurück zum Ausgangspunkt.
Trotz zeitweiligem Nebel und leichtem Nieselregen blieb die Stimmung in der Gruppe durchweg positiv. „Die Gemeinschaft, die Natur und das Bergerlebnis standen im Mittelpunkt – das Wetter konnte uns nichts anhaben“, so das Resümee eines Teilnehmers.
Mit vielen Eindrücken und neuen Erinnerungen im Gepäck kehrten die Wanderfreunde zufrieden nach Dingolfing zurück.