Jugendliche der Alpenvereinssektion Dingolfing absolvieren Klettersteig-Schulung im Rofan-Gebirge
Eine engagierte Gruppe junger Bergsteigerinnen und Bergsteiger der Alpenvereinssektion Dingolfing hat kürzlich eine umfassende Schulung zum sicheren Begehen von Klettersteigen erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung fand vom 11. bis 13. Juli 2025 auf der Erfurter Hütte im Rofan-Gebirge statt und wurde von den erfahrenen Jugendleitern Christian Kiermeier und Andrea Gregor geleitet.
Während der dreitägigen Schulung erhielten die Jugendlichen wertvolles Wissen in verschiedenen Bereichen. Ein Schwerpunkt lag auf der Ausrüstungskunde, um den sicheren Umgang mit Klettersteigsets, Helmen und weiteren Sicherheitsmaterialien zu vermitteln. Außerdem lernten sie, wie man Klettersteigtouren sorgfältig plant, um Risiken zu minimieren und die Touren optimal vorzubereiten.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil war das sichere Begehen der Klettersteige selbst. Die jungen Bergsteigerinnen und Bergsteiger wurden darin geschult, die richtige Technik anzuwenden und in Gefahrensituationen angemessen zu reagieren. Dabei stand auch das Verhalten in Notfällen im Fokus, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können.
Neben dem Übungsklettersteig direkt bei der Hütte wurden auch drei weitere Klettersteige bewältigt, um das Gelernte praktisch anzuwenden und zu vertiefen.
Darüber hinaus wurde die Bedeutung eines schonenden Umgangs mit der Natur vermittelt. Die Teilnehmer lernten, die Schönheit der alpinen Landschaft zu schätzen und gleichzeitig verantwortungsvoll mit der Umwelt umzugehen, um die Natur für zukünftige Generationen zu bewahren.
Die Schulung an der Erfurter Hütte war für die Jugendlichen eine wertvolle Erfahrung, die sie bestens auf zukünftige Klettersteigtouren vorbereitet. Die Alpenvereinssektion Dingolfing freut sich, durch solche Angebote das Interesse an Bergsportarten zu fördern und die Sicherheit ihrer jungen Mitglieder zu stärken.