Bernina Durchquerung (5 Tage)
Beschreibung
1. Tag: Anreise Parkplatz Diavolezza Seilbahn mit anschließender Zugfahrt nach Pontresina
Mit der Pferdekutsche durchs Rosegtal und weiter zur Chamanna daTschierva (2573 m), 600 Hm im Aufstieg, Dauer: ca. 2 h
2. Tag: Aufstieg über den Vadrettin da Tschierva auf den Piz Morteratsch (3751 m), Abstieg über die Fuorcla Boval zur Chamanna da Boval (2495 m), 1200 Hm im Aufstieg und 1250 Hm im Abstieg, Dauer: 6 h, WS: Felspassagen (I), Eis (40°)
3. Tag: Abstieg zum Morteratsch Gletscher und über den
Fortezzagrat auf die Bellavista Terrassen und weiter zum Rifugio Marco e Rosa (3597 m). 1250 Hm im Aufstieg, Dauer: 7 h, WS+: Felspassagen (I)
4. Tag: Nach einem typischen italienischen Hüttenfrühstück geht es in leichter Kletterei über den sehr luftigen und ausgesetzten Spallagrat zum Gipfel des Piz Bernina (4049 m).
450 Hm im Aufstieg und 450 Hm im Abstieg, Dauer: 5 h
WS+: Felspassagen kurz (III-) sonst (I)
5. Tag: Am letzten Tag erwartet uns die Krönung der Tage und auch der schönste Abschnitt, die Palü Überschreitung.
Von der Marco e Rosa geht es über die Bellavista Terrassen durch einen Gletscherbruch zum Einstieg des Westgrates.
Mit einer schönen Kletterei im festen Fels steigen wir über den Piz Spinas zum Palü Hauptgipfel.
Der Abstieg erfolgt über den Palü Ostgipfel und den spaltenreichen Persgletscher zur Diavolezza Bergstation.
300 Hm im Aufstieg und 950 Hm im Abstieg, Dauer: 7 h
WS+: Felspassagen (II), Eis bis (40°)
Die Teilnahme zu dieser Tour ist nur möglich, wenn diese auch privat selbstständig ohne Führer gemacht werden kann.
Evtl. anfallende Stornokosten müssen zu 100% vom Teilnehmer getragen werden.
Voraussetzungen
Bei dieser Tour können nur DAV-Mitglieder teilnehmen.
Für diese Tour gilt folgende Technikbewertung
Für diese Tour ist folgende Kondition notwendig
Ausrüstung
Für diese Tour benötigst du folgende Ausrüstung
Details
Teilnahmegebühr: 40 €