Am Samstag trafen sich 7 DAVler am Bahnhof zu einer Fahrt mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen, dort angekommen, ging es mit dem Bus bis zum Olympia Stadion. Ein Fußweg von knapp 2 Km führt zur Klamm. Das schöne Wetter und der Ferienbeginn im Norden, hatten hunderte Urlauber angelockt. Die Partnachklamm ist eine 700 m lange und vom Wildbach Partnach bis zu 80 m tiefeingeschnittene, spektakuläre Felsklamm. Alle waren beim Betreten der Klamm total überwältigt. Man staunt über die beeindruckende Gesteinsmassive und die stetig wechselnden, atemberauenden Perspektiven und Farbspiele. Umgeben von massiven Felswänden und rauschenden wilden Wasser. Man kann es kaum erahnen, welche gewaltige Wassermassen die Felsen über Jahrhunderte hinweg ausgehöhlt haben. Jährlich gehen 300.000 Besucher durch die Klamm. 1912 wurde sie zum Naturdenkmal erklärt. Am Ausgang der Klamm angekommen entschloss man ich für eine Einkehr in der Kaiserschmarrn Alm am Hintergraseck. Ein steiler Wanderweg mit einer freitragenden Eisenbrücke musste überwunden werden, bis die Gaststätte erreicht war. Es gab den bekannten Kaiserschmarrn aber auch andere leckere Gerichte. Gestärkt und erholt ging es den Rundweg weiter am Hotel Eckbauer steil bergab wieder zum Eingang der Klamm und auf den Fußweg zurück zum Stadion und zum Bahnhof. Nach eineinhalb Stunden erreichte man wieder den Hauptbahnhof in München, leider ergab sich, dass ein Zug ausgefallen war und so musste man eine längere Wartezeit in Kauf nehmen. Trotzdem war es besonderes Erlebnis.